
Automatisierter Datenfluss bis zum fertigen Werkstück
Entscheidender Schritt in die automatisierte Produktion: elumatec ermöglicht Kunden jeder Grösse mit seinen Softwarelösungen eluCad und eluCloud die automatisierte Programmierung von Fertigungsaufträgen. Zugleich lassen sich Abläufe langfristig optimieren. «Mit uns erhöht der Kunde die Rentabilität und steigt zugleich ein in die Zukunft der Produktion», sagt Gunnar Lange, Leiter Verkauf Software bei der elumatec AG. www.elumatec.com
3D-Planung für mehr Potenzial
ISD Group / HiCAD «Unser Erfolg liegt darin, in Bewegung zu sein», liest man auf der Homepage der Ernst Schweizer AG, deren Geschichte bis 1920 zurückreicht. Gut möglich, dass sie dank ihres Credos den Schritt von der 2D- zur 3D-Planung gewagt hat. Erfreulicherweise gelang der Umstieg, sodass die vielen komplexen Projekte des Schweizer Traditionsbetriebs zukünftig noch präziser geplant und effizienter umgesetzt werden können als bisher. www.isdgroup.com
Logikal 12 – neu und bekannt zugleich
Orgadata – bringt Update der Fensterbau-Software auf den Markt. Logikal 12 erobert die Büros und Werkstätten in den Betrieben des Fenster-, Türen- und Fassadenbaus. www.orgadata.com
PFICAD – Einfach und produktiv planen, auch in 3D
PFI AG – Volle 2D- und 3D-Funktionalität in der gleichen Zeichnung. Das heisst für den Anwender: ein einziges CAD-System für alle Anforderungen. Das spart Kosten und zeitliche Ressourcen. www.pfi.ch
Effizientere Metallbau-Administration für KMU dank modularer Bausoftware
SORBA EDV AG – Der Vormarsch der Digitalisierung hat die Baustelle längst erfasst. Administrative Prozesse, wie das Ausfüllen des Rapports oder die Arbeitszeiterfassung der Mitarbeitenden, werden längst digital unterstützt. Dank der Digitalisierung können diese Prozesse nicht nur effizienter durchlaufen werden, sie minimieren mittels automatischer Plausibilisierung auch Fehler und entlasten Metallbau-Unternehmen somit mehrfach. www.sorba.ch
Die Metallbau Stoller Belp AG setzt auf TopSolid’Steel
TopSolid Schweiz – Bei der in Belp ansässigen Metallbau Stoller Belp AG werden Projekte wie Türen, Balkone, Geländer,Verglasungen wie auch Spezialkonstruktionen im allgemeinen Metallbau mit TopSolid’Steel, DIE 3D CAD Software für den Metallbau, erstellt. www.topsolid.ch
Metallbaumontagen erfolgreich outsourcen
Die Untervergabe von Montagearbeiten an spezialisierte Montageunternehmen ist hierzulande weit verbreitet. Ist die Zusammenarbeit gut organisiert und strukturiert, kann sie zu einer Win-win-Situation für Auftraggeber und Auftragnehmer führen. Wichtig ist, dass verschiedene wesentliche Kriterien berücksichtigt werden.
Das Wesentliche berücksichtigen
Glasgeländer auf Balkonen, Terrassen und Brüstungen erscheinen elegant, können höchst transparent ausgebildet werden und gewähren so freie Weitsicht. Wer Geländer respektive Glasgeländer plant und montiert, sollte einige wesentliche Punkte beachten.
Zwei Unternehmen bündeln ihre Kräfte
Gemeinsam treiben Saint-Gobain Glass und Hydro Buidling Systems die Dekarbonisierung voran und unterstützen die Bauindustrie bei der Realisierung nachhaltiger Fassaden im Sinne einer echten Kreislaufwirtschaft. Beide Unternehmen sind Pioniere bei der Herstellung CO 2 -reduzierter Bauelemente mit hohem Recyclinganteil. Bei Hydro Building Systems gilt dies speziell für Aluminiumfassaden aus Hydro CIRCAL 75R und bei Saint-Gobain Glass für das neue ORAÉ-Glas. (La version française est parue dans l'édition de Juillet 2023)
SLS-Technologie auf Mars-Mission?
Studierende der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) bauen einen funktionsfähigen Mars-Rover mithilfe von SLS-3D-Druck-Teilen und belegen den 6. Platz bei der European-Mars-Rover-Challenge (ERC) in Polen.