Februar 2025
Februar 2025
19.02.2025

heroal

Sonnenschutzsystem für Eckbereiche gewinnt German Design Award 2025

 Die heroal – Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG – setzt mit der heroal VS Z Ecklösung neue Massstäbe in der Verschattung von Eckbereichen. Das innovative Sonnenschutzsystem überzeugt nicht nur durch Funktionalität, sondern auch durch ein herausragendes Design.

Das textile Sonnenschutzsystem heroal VS Z Ecklösung überzeugte die Jury des German Design Award durch die gelungene Kombination von innovativer Verschattung und anspruchsvollem Design. «Das Zip-geführte Sonnenschutzsystem für Ganzglasecken beeindruckt durch seine elegante Lösung für den Schutz vor Sonneneinstrahlung an anspruchsvollen architektonischen Gegebenheiten. Die unabhängige Steuerung der Textilscreens ermöglicht eine flexible Anpassung an individuelle Bedürfnisse und überzeugt durch ihre klare Funktionalität sowie ästhetische Integration in moderne Bauwerke», so die Jurybegründung.

Die heroal VS Z Ecklösung sorgt für Zip-geführten Sonnenschutz an Ganzglasecken mit nur einer einzigen Seilführung.
Die heroal VS Z Ecklösung sorgt für Zip-geführten Sonnenschutz an Ganzglasecken mit nur einer einzigen Seilführung.

 

Das Sonnenschutzsystem heroal VS Z Ecklösung

Die heroal VS Z Ecklösung besteht aus zwei Textilscreens mit Zip-Führung an den Seiten und einer patentierten Edelststahl-Seilführung im Eckbereich, die für effektiven Sonnenschutz an Ecken (z. B. Ganzglasecken) sorgen. Besonders raffiniert: Der Behang wird mit separaten Endleisten geführt, die beide in nur einer Seilführung verlaufen. So lassen sich die Screens unabhängig voneinander steuern und können variabel an den Stand der Sonne angepasst werden. Realisierbar sind Flächen von bis zu 9 m 2 pro Textilscreen. Um neben Blend-, Sicht- und Hitzeschutz auch Schutz vor Insekten zu bieten, lässt sich die heroal VS Z Ecklösung unter Verwendung von Distanzprofilen und passenden Zierkappen mit Insektenschutztüren oder -spannrahmen kombinieren. Bei der Auswahl des Textilscreens stehen im Standard rund 250 Textilien zur Verfügung – von halbtransparent für Tageslicht im Gebäudeinneren bis blickdicht für eine nahezu vollständige Verdunkelung. Ist der Textilscreen nicht in Verwendung, verschwindet er im heroal Vorbau-Kastensystem (Grösse 105 mm und 125 mm.) Die Beschichtung der stranggepressten Bauteile mit der hochwetterresistenten heroal hwr-Pulverbeschichtung schafft zusätzlichen Gestaltungsspielraum.
www.heroal.de   ■

Durch die patentierten Endleistenabschlüsse, bei denen eine Seite als Trichter und eine Seite als Stift ausgebildet ist, lassen sich die Screens unabhängig voneinander verfahren.
Durch die patentierten Endleistenabschlüsse, bei denen eine Seite als Trichter und eine Seite als Stift ausgebildet ist, lassen sich die Screens unabhängig voneinander verfahren.