April 2025
April 2025

Eine Messe am Puls der Zeit: Die Swissbau 2020 öffnet am 14. Januar ihre Türen

13.01.2020

Durch die Digitalisierung verändert sich die Wirtschaft; interdisziplinäre Vernetzung, Kollaboration und Konvergenz der verschiedenen Branchen gewinnen an Bedeutung. So wachsen auch die verschiedenen Bereiche der Bau- und Immobilienwirtschaft zusammen. Die Swissbau als führende Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft bringt die Protagonisten der Branche zusammen und schafft einen Mehrwert für alle Swissbau Interessensgruppen. Morgen Dienstag fällt der Startschuss: Die Swissbau wird zusammen mit bauenschweiz, die Dachorganisation der Schweizer Bauwirtschaft, feierlich eröffnet. Auf dem Messeplatz vor dem «Tour d'horizon» des Schweizerischen Baumeisterverbandes findet der Ribbon Cut statt.

Als Leitmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft mit rund 80% Fachbesuchern versammelt die Swissbau die geballte Entscheidungskompetenz der Schweiz komprimiert an einem Ort. Alle zwei Jahre ist die Swissbau Inspirationsquelle, Austauschplattform und Innovationsradar für die Schweizer Planungs-, Bau- und Immobilienbranche. An den kommenden fünf Tagen präsentieren sich in Basel 902 Aussteller aus 17 Ländern auf 110 000 m2 Ausstellungsfläche.

Bedarf an Information und persönlichem Austausch
Mittels digitaler Kanäle wird heute schnell und kostengünstig interagiert und kommuniziert. So sind Messeveranstalter in Zeiten der Digitalisierung gefordert, den Mehrwert einer Messe aufzuzeigen. «Nichtsdestotrotz ist der persönliche Kontakt auch in Zeiten der Digitalisierung unersetzbar. Kundenvertrauen gewinnen und Beziehungen pflegen ist nur im persönlichen Austausch möglich», so Swissbau Messeleiter Rudolf Pfander. Für ihn ist die Bedeutung der Swissbau als Plattform für interdisziplinärer Dialog und Vernetzung grösser als je zuvor: An einer Messe ist die ganze Branche inklusive derer Entscheidungsträger an einem Ort vereint. Auch zukünftig wird die Swissbau als Treffpunkt der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft alle relevanten Akteure der Branche zusammenbringen und so den Austausch von Mensch zu Mensch fördern. Dafür entwickelt das Swissbau Messeteam die drei Formate Messe, Swissbau Focus und Swissbau Innovation Lab stetig weiter.

Zukunftsgerichtete Veranstaltungen für Protagonisten der Baubranche
Mit dem Swissbau Focus bietet die Swissbau zusammen mit 38 Branchenverbänden, Institutionen und Hochschulen eine relevante Veranstaltungs- und Netzwerkplattform. In rund 80 Veranstaltungen werden die aktuellen Herausforderungen der Branche entlang dem Life Cycle diskutiert und von über 300 Referenten Wissen zu aktuellen Themen interdisziplinär vermittelt. Das im 2018 neu lancierte Swissbau Innovation Lab rückt das digitale Bauen ins Zentrum der Aufmerksamkeit: Die Plattform für digitale Transformation macht die Chancen der neuen Technologien in der Bau- und Immobilienwirtschaft erlebbar und zeigt, wie Gebäude in naher Zukunft geplant, gebaut, genutzt und betrieben werden. Gemeinsam mit 77 Partnern aus Forschung, Planung, Bau und Betrieb wird die einzigartige Inszenierung mit neuartigem Architekturkonzept im Herzen der Messe entwickelt und umgesetzt. Als Highlight im Innenausbau wird die Trendwelt Bad präsentiert: «Die Trendwelt Bad ist die führende Badausstellung der Schweiz. Hier präsentieren die Branchenleader ihre Neuentwicklungen in einzigartiger Umgebung und inspirieren für kommende Bauprojekte. Herkömmliche Badezimmerkonzepte haben sich aufgelöst, das Badezimmer ist Ausdruck von Lebensqualität, Design und Luxus geworden», sagt Rudolf Pfander, Swissbau Messeleiter.

Swissbau: Die führende Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft
Als Leitmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft mit rund 80% Fachbesuchern versammelt die Swissbau die geballte Entscheidungskompetenz der Schweiz - komprimiert an einem Ort. Alle zwei Jahre ist die Swissbau Inspirationsquelle, Austauschplattform und Innovationsradar für die gesamte Schweizer Planungs-, Bau- und Immobilienbranche. An fünf Messetagen präsentieren sich in Basel 900 Aussteller. Die Swissbau besteht aus den drei Gefässen Messe (Aussteller mit ihren Produkten und Dienstleistungen), Swissbau Focus (Veranstaltungs- und Netzwerkplattform) und Swissbau Innovation Lab (Sonderschau für digitale Transformation). Diese Gefässe werden entlang dem Life Cycle einer Immobilie und in Co-Creation mit führenden Partnern und Ausstellern stetig weiterentwickelt. So entstehen immer wieder neue attraktive Beteiligungsmöglichkeiten und machen die Swissbau alle zwei Jahre zur einzigartigen Live-Experience-Plattform mit hoher Aktualität und Relevanz.

Weitere Informationen
Alle Medienmitteilungen auf einen Blick: <link http: www.swissbau.ch medienmitteilungen external-link-new-window externen link in neuem>www.swissbau.ch/medienmitteilungen
Die Swissbau auf einen Blick: <link http: www.swissbau.ch external-link-new-window externen link in neuem>www.swissbau.ch
Alle Veranstaltungen auf einen Blick: <link http: www.swissbau.ch events external-link-new-window externen link in neuem>www.swissbau.ch/events
Weitere Informationen Swissbau Focus: <link http: www.swissbau.ch focus external-link-new-window externen link in neuem>www.swissbau.ch/focus
Weitere Informationen Swissbau Innovation Lab: <link http: www.swissbau.ch innovationlab external-link-new-window externen link in neuem>www.swissbau.ch/innovationlab
Bilder und Videos der Swissbau: <link http: www.swissbau.ch bilder external-link-new-window externen link in neuem>www.swissbau.ch/bilder

Ansprechpartner für die Medien
Christine Kern | Head Communications
Tel. +41 58 206 52 15
christine.kern@messe.ch | <link http: www.swissbau.ch external-link-new-window externen link in neuem>www.swissbau.ch