
ISD Software und Systeme AG
Das neue HiCAD 2025 SP1 optimiert Ihre Konstruktionen
Jedes Jahr entwickeln wir, die ISD Software und Systeme AG, HiCAD gezielt weiter, um Ihnen als Konstruktions-/Metallbau-Experten noch effizientere und präzisere Arbeitsabläufe zu ermöglichen.
Über das Jahr verteilt kommen eine neue HiCAD Jahresversion heraus und zwei Service Packs. Für diese Updates sind wir ständig mit Kunden und Interessenten aus dem Metallbau in Kontakt und implementieren Wünsche und Anregungen – sodass die Verbesserungen immer praxisnah sind. So stehen bei jedem dieser Updates Ihre täglichen Herausforderungen im Mittelpunkt: von der Vermeidung kostspieliger Fehler bis zur Optimierung Ihrer Planungs- und Produktionsprozesse.
Mit dem ersten Service Pack für HiCAD 2025 bieten wir Ihnen ab sofort neue Funktionen und Verbesserungen, die Ihnen noch mehr Planungssicherheit und Effizienz verschaffen. Denn wir wissen: Zeit ist wertvoll, und Fehler, die spät entdeckt werden, können Verzögerungen und unnötige Kosten verursachen. Dank intelligenter Optimierungen und neuer Features helfen wir Ihnen, solche Risiken zu minimieren – damit Sie Ihre Projekte schneller und sicherer realisieren können.
Neuerungen in HiCAD 2025 SP1 – effizienter, flexibler, leistungsstärker
Mit dem Service Pack 1 für HiCAD 2025 profitieren Sie von zahlreichen Verbesserungen, die Ihre Konstruktionsprozesse weiter optimieren. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen:
- Fertigbarkeitsprüfung für Kantbleche
Dank der neuen Simulation prüfen Sie bereits in der Konstruktionsphase, ob sich ein Kantblech fertigen lässt oder ob Anpassungen erforderlich sind. So sparen Sie wertvolle Zeit und gewährleisten eine durchgängige Produktion.
- Weiterentwicklung der neuen Normbearbeitungsfunktion
Um flexibel auf die steigenden Anforderungen im Metallbau zu reagieren, haben wir das Bohrungsraster weiter optimiert. Ihre Kundenwünsche lassen sich nun noch schneller und präziser umsetzen.
- Überarbeitetes 3D-Raster für mehr Effizienz
Gerade im Stahlbau sind Achsraster essenziell für die schnelle Konstruktion von Tragwerken. Durch die Überarbeitung des 3D-Achsrasters bietet Ihnen HiCAD nun noch mehr Optionen bei der Modellierung sowie Detaillierung auf der Zeichnung.
- Neue berechnete Attribute für Profile und Bleche
Zusätzliche Attribute liefern Ihnen erweiterte Informationen für die Stücklistenerstellung. Die Materialanfrage wird damit noch einfacher und effizienter.
- LogiKal-Import mit Beschlägen
Die bidirektionale Schnittstelle zu LogiKal wurde erweitert: Ab sofort können Sie Beschläge aus LogiKal direkt in HiCAD importieren.
Diese Erweiterung ermöglicht Ihnen eine bessere Darstellung sowie mehr Informationen zur importierten LogiKal-Position.
- Verbesserte Verarbeitungsgeschwindigkeit bei grossen Zeichnungen
Es gibt nichts Schlimmeres für einen Konstrukteur, als auf das CAD-System warten zu müssen, somit wird die Performance in jeder HiCAD-Version auf den Prüfstand gestellt. Wir haben in diesem Service Pack Anpassungen vorgenommen, um Ihnen die Möglichkeit anzubieten, in Konstruktionen von mehreren Gigabyte flüssig und ohne Verzögerung zu arbeiten.
- Diverse API-Erweiterungen
Für alle, die HiCAD mit eigenen Funktionen erweitern möchten: Die API wurde ausgebaut, sodass Sie noch einfacher auf HiCAD-Funktionen zugreifen und individuelle Lösungen entwickeln können.
www.isdgroup.com ■