![Februar 2025 Februar 2025](/fileadmin/_processed_/9/6/csm_m_02_25_cover_bruecke_engadin_01_gespiegelt_1c1488b187.jpeg)
![](/fileadmin/_processed_/5/e/csm_m_02_25_telaviv_01_46e6e19a4f.jpeg)
Weisser Himmel aus 38 Segeln
Dachkonstruktionen
Die neue Stadtbahnlinie Red Line verbindet den Süden von Tel Aviv mit dem Nordosten. Ab dem Bahnhof Elifelet wird die Linie unterirdisch weitergeführt. Die Bahnsteige der Station befinden sich bereits im Untergeschoss in 7,50 m Tiefe. Der vom israelischen Architekturbüro Kolker Kolker Epstein entworfene Bahnhof selbst ist nach oben offen und wird von weiss glänzenden Membransegeln verschattet. FormTL plante die textile Bahnhofüberdachung.
Login
Danke für Ihr Interesse an unseren Inhalten. Abonnenten der Fachzeitschrift metall finden das Login für den Vollzugriff im Impressum der aktuellen Printausgabe. Das Passwort ändert monatlich.
Jetzt registrieren und lesen. Registrieren Sie sich um einzelne Artikel zu lesen und einfach per Kreditkarte zu bezahlen. (CHF 5,- pro Artikel)
Als registrierter Benutzer haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre gekauften Artikel.
Sollten Sie als interessierte Fachkraft im Metall-, Stahl- und Fassadenbau die Fachzeitschrift metall tatsächlich noch nicht abonniert haben, verlieren Sie keine Zeit und bestellen Sie Ihr persönliches Abonnement gleich hier.
Dachkonstruktionen
Weisser Himmel aus 38 Segeln
Die neue Stadtbahnlinie Red Line verbindet den Süden von Tel Aviv mit dem Nordosten. Ab dem Bahnhof Elifelet wird die Linie unterirdisch weitergeführt. Die Bahnsteige der Station befinden sich bereits im Untergeschoss in 7,50 m Tiefe. Der vom israelischen Architekturbüro Kolker Kolker Epstein entworfene Bahnhof selbst ist nach oben offen und wird von weiss glänzenden Membransegeln verschattet. FormTL plante die textile Bahnhofüberdachung.
Auf einer Länge von 100 m wird die Grundfläche der Station von V-förmigen Einzelsegmenten überspannt, die vor der Mittelmeersonne schützen. Die Faltungen der Panels erzeugen ein spannendes Spiel mit Licht und Schatten und bringen tagsüber viel natürliche Helligkeit in den darunterliegenden Bahnhof. Nachts bilden die angestrahlten Segel einen spektakulären Lichthimmel, der die Bahnsteige indirekt beleuchtet. Die offene Konstruktion erlaubt eine gute Belüftung der Bahnstation und lässt ausreichend Durchblicke in die Umgebung zu, sodass der Stadtbezug nicht verloren geht.
Über 20 Meter frei gespannt
Die Ingenieure von FormTL wurden erst spät von der ausführenden Firma Se Cover mit ins Boot geholt, um die Statik und Ausführungsplanung für das Membrandach zu erstellen und die Konfektionierung zu planen. Ein wichtiger Teil des Auftrags war die Schnittstellenbearbeitung mit der Tragwerksplanung für die Berechnung der längsseits stehenden Stahlstützen, die das Membrandach halten. Dessen Einzelsegmente sind an den auskragenden Stahlträgern angeschlossen und spannen frei über die gesamte Bahnsteigbreite von 20 m. Durch die sehr flache Spannung fast ohne Stich werden über die Randseile hohe Horizontallasten auf den Stahlbau übertragen. Die dadurch bedingten Verformungen im Stahlbau mussten über Anpassung innerhalb des Membrandachs kompensiert werden. Dafür wurden alle Seillängen von FormTL individuell ermittelt. Die Grat- und Kehlseile haben einen Durchmesser zwischen 28 und 40 mm, die kleinen Randseile sind 16 und 18 mm stark.
Auch die 38 Membran-Panels sind unterschiedlich in ihren Abmessungen, um die zuerst parallele und dann trapezartige Grundrissform auszugleichen. Insgesamt entwickelte und konfektionierte FormTL dafür 15 Typen im Detail. Jedes Panel ist einzeln aufgespannt und hat keine direkte Verbindung zu den anderen. Im oberen Bereich sind die Halteseile der Panels mit Laschen an der Längsverbindung der Stahlkonstruktion fixiert. Der Kehlseiltiefpunkt im Knickpunkt der Auskragung verbindet wiederum die horizontalen Randseile mit dem Kehlseil.
Rinnenprofil
Die Entwässerung erfolgt über ein Rinnenprofil an der Stahlkonstruktion, das auch das Regenwasser aus der Kehle der Membranpanels aufnimmt.
Der für das Dach ausgewählte Membranwerkstoff ist ein PVC-beschichtetes Polyestergewebe mit hoher Lichttransmission und einer Farbstabilität, die ein dauerhaft weisses Dach sicherstellt. Die spezielle Beschichtung bildet einen schmutzabweisenden Schutzschild. ■
Bautafel
Objekt:
Bahnhofsüberdachung Elifelet Station, Tel Aviv/ISR
Bauherr:
NTA Metropolitan Mass Transit System, Tel Aviv
Architekten:
Kolker Kolker Epstein Architects, Tel Aviv
Ausführung Membran- Seiltragwerk:
se cover GmbH, Obing/DE
Tragwerksplanung Membrandach undAusführungsplanung:
formTL ingenieure für tragwerk und leichtbau gmbh, Radolfzell/DE
Material:
Verseidag TXA-1100 F