
Die Sorgfaltspflicht gemäss OR 321a und 21.1 LGAV
Der Arbeitnehmer hat die Pflicht sorgfältig zu arbeiten, doch wo
gearbeitet wird, passieren Fehler.
Deshalb stellt sich unweigerlich die Frage, ab wann ein Arbeitnehmer
bei Vorliegen eines allfälligen Fehlers für diesen verantwortlich gemacht
werden kann. Das OR bzw. auch der LGAV verlangt, dass der Arbeitnehmer sorgfältig arbeitet.
Dies beinhaltet zwei Punkte.
Das neue Tor zur Stadt
Vor dem Bahnhofsplatz in der Hansestadt Bremen entsteht derzeit das Geschäfts- und Bürogebäude City Gate Bremen mit einem Hotel- und Einzelhandels-, Büro- und Schrankflächen. Die Gesamtnutzfläche beträgt 40.000 m2. Für alle, die am Bahnhof ankommen, ist dieses neue Gebäude ein echtes Tor zur Stadt, denn die Passage zwischen den beiden Gebäuden führt sie direkt ins Zentrum.
Die Hauptpflicht des Arbeitnehmers – die persönliche Arbeitspflicht
Sofern vertraglich nichts anderes vereinbart wurde, hat der Arbeitnehmer seine Arbeit persönlich zu erbringen und hat weder das Recht noch die Pflicht, bei seiner Nichtverfügbarkeit einen Stellvertreter zu bestimmen (OR 321).
Vermeidbarer Schadenfall im Geländerbau
«Es scheint als hätte man es in der entscheidenden Phase versäumt, gewisse Techniken und Anwendungen vor der Ausführung nochmals kritisch zu hinterfragen.»
Entstehung Arbeitsvertrag
Welche wesentlichen Punkte ein rechtsgültiger Arbeitsvertrag beinhalten sollte, wie er abgefasst werden kann und auf welche Rechtsgrundlagen
und Bestimmungen er sich abstützt, dies erfahren Sie im Beitrag.